News Übersicht


Gesünder sitzen im Alter
Rücken stärken und Sturz meiden

Gesünder sitzen im Alter

Wenn die Mobilität zunehmend nachlässt, verbringen Senioren viel Zeit im Sitzen. Das schadet auf Dauer ihrem Körper. Dabei können bereits kleine Bewegungen viel Gutes bewirken.
Gute Kost für Ausdauersportler
Beim Sport auf die Ernährung achten

Gute Kost für Ausdauersportler

Eine radikale Ernährungsumstellung ist für ambitionierte Ausdauersportler meist nicht erforderlich. Stattdessen sollten sie auf eine ausgewogene Ernährung und geeignete Getränke achten. Was sonst noch wichtig ist.
Rauchen ohne Gefahr?
Alternativen zur Zigarette

Rauchen ohne Gefahr?

Zigaretten stellen heutzutage eines der größten Gesundheitsrisikos dar. Jedoch fällt es vielen schwer, auf den Tabak zu verzichten. Was taugen die als gesünder gepriesenen Alternativen?
Rechtzeitig an Impfschutz denken
Krankheiten bei Fernreisen vorbeugen

Rechtzeitig an Impfschutz denken

Reiselustige sollten sich gerade bei exotischen Reisezielen rechtzeitig über einen ausreichenden Impfschutz informieren. Welche Impfungen Sie auf jeden Fall brauchen.
Immer mehr Jugendliche abhängig
Computer- & Internetsucht nimmt zu

Immer mehr Jugendliche abhängig

Der Anteil der Jugendlichen mit problematischer Computer- und Internetnutzung hat sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Präventions- und Hilfsprogramme sollen den Trend stoppen.
Gefahr fürs Herz: Luftverschmutzung
Diesel-Verbot hilft Herz-Patienten

Gefahr fürs Herz: Luftverschmutzung

Die anhaltende Luftverschmutzung in vielen Großstädten stellt eine große Belastung für Herz- und Lungenpatienten dar. Mediziner setzen sich daher dafür ein, dass für Stuttgart geforderte Diesel-Fahrverbot zügig umzusetzen.
Wahlradar Gesundheit
Apotheker befragen Politiker

Wahlradar Gesundheit

Mit der Initiative „Wahlradar Gesundheit“ rücken die Apotheker die Zukunft der Gesundheitsversorgung in den Blickpunkt der Bundestagswahl. Wissenswertes zum Projekt.
Lungenerkrankungen durch Asbest
Stoff bleibt Jahrzehnte in der Lunge

Lungenerkrankungen durch Asbest

Gesundheitsschädliche Asbestfasern sind auch nach fast 40 Jahren noch in gleicher Menge in der Lunge nachweisbar. Zu dem Schluss kommt eine Langzeitstudie Bochumer Forscher.

Unsere Partnerapotheken


Elster-Apotheke Elsterwerda


Schraden-Apotheke Hirschfeld

Aktuelle Angebote

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Löwen-Apotheke
Inhaberin Katja Johne
Telefon 035755/2 98
E-Mail info@loewenapotheke-ortrand.de