Mit Algen Arthritis heilen?


Hilfe gegen schmerzende Gelenke
Mit Algen Arthritis heilen?

Bei vielen älteren Menschen macht sich über die Jahre ein Gelenkverschleiß (Arthrose) bemerkbar. Häufig kommt es dadurch zu schmerzhaften Entzündungen (Arthritis). Diese lassen sich womöglich bald heilen – mit Hilfe von Algen.

Arthrose und Arthritis treten besonders häufig an Knie- und Hüftgelenk sowie an den Fingern auf. Bislang gelten diese degenerativen Erkrankungen des Knorpelgewebes als unheilbar, mit Entzündungshemmern und Schmerzmitteln werden lediglich die Symptome bekämpft. Letzter Ausweg ist bisweilen ein künstliches Ersatzgelenk.

Algen könnten Arthritis mindestens verlangsamen

Forscher haben im Palmentang nun ein mögliches Mittel gegen Gelenkverschleiß entdeckt. Palmentang, eine Form der Braunalgen, enthält das Polysaccharid Alginat, welches bestimmten extrazellulären Biomolekülen aus Knorpelgewebe ähnelt. Im Versuch senkte Alginat in modifizierter Form den oxidativen Stress von Zellen – eine häufige Ursache von Arthritis. Außerdem war das Alginat in der Lage, die Entzündungsreaktion zu unterdrücken. Der Gelenkverschleiß ließe sich somit mindestens verlangsamen. „Die Hoffnung ist, dass sie den Abbau sogar stoppen können“, so der Forscher Markus Rottmar von der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt.

Bis zu Arthritis-Therapie kann es noch Jahre dauern

Die Forschungsergebnisse beruhen bislang auf Laborversuchen mit Zellkulturen. Als nächstes sollen die Substanzen im Tierversuch getestet werden, bevor klinische Studien mit Menschen folgen könnten. Diese sind jedoch meist sehr aufwendig, weshalb Arthritis-Patienten wohl noch einige Jahre auf ein Medikament warten müssen.

Quelle: Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

Unsere Partnerapotheken


Elster-Apotheke Elsterwerda


Schraden-Apotheke Hirschfeld

Aktuelle Angebote

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Löwen-Apotheke
Inhaberin Katja Johne
Telefon 035755/2 98
E-Mail info@loewenapotheke-ortrand.de